koenigswiesen.naturfreunde.at

Naturfreunde Königswiesen

  • Ortsgruppe Königswiesen

    Bei uns wird geselliges Beisammensein, schöne Wander- und Bergtouren, Wintersport sowie Arbeit mit Kindern groß geschrieben.

     

    Weiters betreuen wir das schöne Naturfreundehaus Königswiesen am Herzogweg 4.

     

     

    Wir freuen uns über deine Nachricht.

  • Jahresprogramm 2023

    Die Termine für 2023 wurden festgelegt.

     

    Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Teilnahmen!

Veranstaltungen

Mo, 29. Mai 2023

Landeswandertag 2023 in Schwertberg

Komm mit zum Landeswandertag mit der OG Schwertberg

Jahresprogramm 2023

Hier findest du alle unser Termine 2023 auf einem Blick zum Downloaden und Ausdrucken.
Sa, 14. Jan 2023 - Sa, 09. Dez 2023

Hüttentreff

jeden 2. Freitag im Monat findet ein "Hüttentreff" im Naturfreundehaus statt
Di, 11. April 2023 - Di, 26. Sep 2023

Nordic-Walking-Treffs

schöne Strecken rund um Königswiesen laden zur wöchentlichen Bewegung ein
Sa, 17. Juni 2023 - So, 18. Juni 2023

Familienbergwochenende "Rohrauerhaus"

heuer geht's zum Wandern nach Spital am Pyhrn

Aktuelles

Dr. Karl Frais

Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde!
 
Tief betroffen müssen wir euch darüber informieren, dass unser ...
Aktuell

Naturfreunde-Freizeit-Unfallservice

Naturfreunde-Mitglieder sind bestens versichert: Egal, wie fit oder sportlich du bist: Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist man gestürzt oder hat man sich verknöchelt und kann nicht mehr weiter. Zum Glück haben Naturfreunde-Mitglieder einen verlässlichen Versicherungspartner zur Seite!

Gel(i)ebte Nachhaltigkeit

Klimaschonend, sozial und nachhaltig: Viele Menschen und Organisationen wie die Naturfreunde versuchen bereits, so gut wie möglich klimaschonend, sozial und nachhaltig zu handeln, und setzen somit Maßnahmen im Sinne der SDGs, der 17 Sustainable Development Goals, die von der UNO formuliert wurden.

Akademie-Programm 2023

In der druckfrischen Programmbroschüre der Naturfreunde-Akademie findest du sämtliche Aus- und Fortbildungen für 2023. Diese ...
So, 23. Okt 2022 - Mi, 26. Okt 2022

Bergwandertage am Dachstein

Das Dachsteinmassiv bietet wunderschöne Bergwandertouren im Schatten der bekannten Gipfel.

Das Zrucksackerl fürs Rucksackerl

Dein Müll hat in der Natur nichts verloren: Mit dem neuen Zrucksackerl aus recyceltem, wasserdichten und reißfesten Kunststoff lassen sich auch Dosen oder Glasscherben problemlos wieder ins Tal mitnehmen.

Neue EU Taxonomie-Verordnung: Wird Atomkraft jetzt wirklich "grün"?

Überfallsartig hat die EU-Kommission in der Silvester-Nacht den Entwurf einer Novelle der Taxonomie-Verordnung (Förderung von ...
7. Dez. 2021

Klares „Nein“ zu Atomenergie

Ausbau der Erneuerbaren Energien alternativlos bei der Energiewende: Sowohl im Rahmen der Klimakonferenz in Glasgow, als auch auf EU-Ebene, wurde wieder einmal die Frage aufgeworfen, ob Kernenergie ein Lösungsansatz zur Bewältigung der Klimakrise sein kann.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.

Tipps für sichere Almwanderungen

Vermeidung von brenzligen Situationen mit Weidetieren: Jetzt heißt es für Wanderer und Wanderinnen, welche auf Wegen durch bewirtschaftete Almen unterwegs sind, Vorsicht walten zu lassen und sich mit den wichtigsten Verhaltensregeln vertraut zu machen.

Natur nützen, Natur schützen

Fair :-) zur Natur: Draußen sein. Frische Luft tanken. Lockdown-Blues raus, neue Energie rein. Damit die Umwelt durch unser gesteigertes Verlangen nach Naturerlebnissen keinen Schaden nimmt, sollten wir uns an gewisse Regeln halten
22. März 2021

NEIN, zum Luxus-Campingplatz in Hinterstoder

Eine private Investorengruppe will in einem weitgehend unberührten Teil des Hinteren Stodertals einen Luxus-Campingplatz mit Chalets und Außenpool errichten. Wir sagen NEIN dazu! Bitte unterschreibt die Onlinepetition!

Bring mehr Leichtigkeit in dein Leben!

Fitness-Serie, Teil 1: Wer körperlich gut drauf ist, hat mehr Freude am Sport und im Alltag: Das wollen wir in unserer neuen Serie zeigen. Zum Auftakt beschäftigen wir uns damit, was fit zu sein heißt und warum eine ganzheitliche Betrachtung wichtig ist.
16. Sept. 2020

125 Jahre voller Bergsportgeschichte

Sicher am Berg – damals wie heute: Die Naturfreunde wurden am 16. September 1895 in Wien als Touristenverein gegründet. Zum ersten Obmann wurde Alois Rohrauer im Gasthof zum Goldenen Luchsen in der Neulerchenfelderstraße 43 gewählt
1. August 2020

Das Bergdorf und Naturjuwel Vorderstoder ist in Gefahr!

Die geplante Schigebietsanbindung von Vorderstoder an Hinterstoder in einer Seehöhe zwischen 700 hm und 1200 hm (!!) ist NICHT nachhaltig und muss verhindert werden. Bitte unterschreibt die Onlinepetition!
Aktuell

Die Wurzeln der Naturfreunde

Seit 125 Jahren dein Freizeitpartner: Wer sich heute, 125 Jahre nach der Gründung der Naturfreunde, die Frage nach den Beweggründen und Zielen stellt, auch im Unterschied zu den anderen alpinen Vereinen, muss sich mit der damaligen Zeit auseinandersetzen.
12. Mai 2020

Warum in die Ferne schweifen?

Ein Sommer mit den Naturfreunden in Österreich: Unter dem Motto „Warum in die Ferne schweifen?“ starten die Naturfreunde Österreich das Bergsport-Comeback im Mai 2020 und machen Appetit auf eine Sommersaison in der wunderbaren österreichischen Berglandschaft.
27. Mai 2020

Wiedereröffnung der Kletteranlagen

Richtlinien & Maßnahmen: Um eine Ansteckungsgefahr auszuschließen bzw. möglichst gering zu halten, sind sowohl Sportstättenbetreiber als auch Besucher aufgefordert, diese empfohlenen Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln in Selbstverantwortung umzusetzen und einzuhalten.
Update: 24.10.2020

Leitlinien Bergsport & COVID-19

Leitlinien des Verbandes alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ): Die aktuellen acht Grundregeln und sportartspezifischen Zusatzempfehlungen findest du hier zum Downloaden.
17. März 2020

Outdoor-Verzicht im Sinne der Solidarität!

Seid vernünftig und bleibt Zuhause: Für Skitourengeher, Kletterer und Bergsportler ist Risikomanagement und risikoarmes Verhalten auch in nicht Corona-Zeiten essenziell. Hinsichtlich COVID-19 bitten wir um ein solidarisches Verhalten und es ergeht unser Appell an die gesamte Outdoor-Community: Verzichtet gerade jetzt auf Skitouren, Klettereien oder Bergtouren!
24. Jänner 2020

Auf den Spuren der Naturfreunde-Bewegung

125-Jahre Naturfreunde: Vor 125 Jahren waren touristische Aktivitäten ein Privileg des Adels und zunehmend auch des Bürgertums und der Beamtenschaft. Erst der Ausbau der Eisenbahnen, die Sozialgesetze zur Verkürzung der Arbeitszeit und die Einführung des Jahresurlaubs erlaubten es auch der besser gestellten Arbeiterschaft, mehr Freizeit in der Natur zu verbringen.

Folder "Wandern mit Kindern"

Dieser Folder informiert, wie man Wanderungen für Kinder schmackhaft machen kann und sie zu einem tollen Erlebnis werden ...

125 Jahre Naturfreunde Österreich

Im Jahr 2020 feiern die Naturfreunde ihr 125jähriges Bestehen. Gerlinde Kaltenbrunner und Andreas Schieder gaben einen Blick zurück in ihre Naturfreundegeschichte, um den Blick in die Zukunft zu schärfen.
19. November 2019

Buch "Berg Frei!"

Die 50 schönsten Touren auf den Spuren der Naturfreunde-Bewegung: Dieses Buch von Manfred Pils führt dich zu den Anfängen der Naturfreunde-Bewegung und zu zahlreichen historischen Highlights ihrer 125-jährigen Geschichte.

"Weidetiere auf Almen" Tipps für das richtige Verhalten beim Wandern

Wichtige Informationen für einen entspannten Almaufenthalt
Aktuell

Richtiges Verhalten bei Unwettern

Soll man Buchen wirklich suchen? Jeder von uns kennt ein kluges Sprücherl, wenn es blitzt und donnert. Ein Gewitter am Berg ist jedoch ...

Mountainbiken mit Kindern

Kinder für das Mountainbiken zu begeistern ist sehr einfach. Ein bisschen Vorbild sein, ein wenig kreativ werden und dem ...
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.

Achtung Weidevieh!

Richtiger Umgang mit Rinderherden beim Wandern!
Aktuell

Tipps & Tricks für heiße Sommer-Sport-Tage

Bewegung JA - (Leistungs)Sport NEIN!": Bei hohen Temperaturen leiden viele Outdoor-Sportler unter Kreislaufproblemen oder Erschöpfungszuständen. Am besten geeignet für sportliche Aktivitäten sind die frühen Morgenstunden. Hier ist die Luft noch kühl, sauberer und mit weniger Ozon belastet.

Wandern mit Kindern

Die Naturfreunde Österreich geben mit ihrem Folder “Wandern & Bergsteigen mit Kindern” hilfreiche Tipps für ...
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.

Wildkräuter und Heilpflanzen

Grüne Kraftpakete: Im Frühjahr ist die Freude über die ersten Veilchen oder den Bärlauch groß. Viele andere Pflanzen nehmen viele von uns jedoch nicht wahr. Dabei stehen sie ihren auffälligen Nachbarn in nichts nach.
Aktuell

Schluss mit einsamen Wochenenden!

Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde: Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Berichte & Fotos

Aktuell

Naturfreunde-Freizeit-Unfallservice

Naturfreunde-Mitglieder sind bestens versichert: Egal, wie fit oder sportlich du bist: Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist man gestürzt oder hat man sich verknöchelt und kann nicht mehr weiter. Zum Glück haben Naturfreunde-Mitglieder einen verlässlichen Versicherungspartner zur Seite!
Fr, 09.11.2018

Nachlese: Naturfreunde Umweltkonferenz 2018

Nachhaltiger Tourismus in den Alpen - Status quo und Zukunftsperspektiven:
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
So, 06.11.2022

Ableben Karl Aigner

Anfang November ist unser Ehrenobmann und Gründungsmitglied Karl Aigner im 86. Lebensjahr verstorben. Karl war nicht nur 50 Jahre lang ...
So, 10.09.2017

Neue Naturfreunde-Shirts und Jacken

Die Naturfreunde Königswiesen organisieren wieder neue Polo-Shirts
und diverse Jacken der Marke ERIMA für den Verein.
Ab sofort ...
Mo, 22.05.2017

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Nach drei Jahren war es wieder einmal soweit:
im Gasthaus Aglas fand am 12. Mai 2017  die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ...
Angebotssuche